Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

ein Gedächtnis wie ein Sieb haben

  • 1 sieve

    1. noun
    Sieb, das

    have a head or memory like a sieve — (coll.) ein Gedächtnis wie ein Sieb haben (ugs.)

    2. transitive verb
    * * *
    [siv] 1. noun
    (a container with a bottom full of very small holes, used to separate liquids from solids or small, fine pieces from larger ones etc: He poured the soup through a sieve to remove all the lumps.) das Sieb
    2. verb
    (to pass (something) through a sieve.) sieben
    * * *
    [sɪv]
    I. n
    1. (utensil) Sieb nt
    to put [or pass] sth through a \sieve etw [durch]sieben
    2. CHEM Sieb nt
    \sieve classification Siebklassierung f
    \sieve diaphragm CHEM Siebboden m
    \sieve size of a particle Korngröße f
    3.
    to have a memory [or mind] like a \sieve ein Gedächtnis wie ein Sieb haben
    II. vt
    to \sieve flour/sand Mehl/Sand sieben
    III. vi ( fig)
    to \sieve through a contract einen Vertrag genau durchgehen
    * * *
    [sɪv]
    1. n
    Sieb nt
    2. vt
    See:
    = academic.ru/67176/sift">sift
    * * *
    sieve [sıv]
    A s
    1. Sieb n:
    have a head ( oder memory, mind) like a sieve umg ein Gedächtnis wie ein Sieb haben
    2. fig Waschweib n pej
    B v/t (durch)sieben:
    sieve out aussieben
    C v/i sieben
    * * *
    1. noun
    Sieb, das

    have a head or memory like a sieve — (coll.) ein Gedächtnis wie ein Sieb haben (ugs.)

    2. transitive verb
    * * *
    n.
    Sieb -e n. v.
    durchsieben v.
    sieben v.

    English-german dictionary > sieve

  • 2 sieve

    [sɪv] n
    Sieb nt;
    to put [or pass] sth through a \sieve etw [durch]sieben
    PHRASES:
    to have a memory [or mind] like a \sieve ein Gedächtnis wie ein Sieb haben vt
    to \sieve flour/ sand Mehl/Sand sieben vi; ( fig)
    to \sieve through a contract einen Vertrag genau durchgehen

    English-German students dictionary > sieve

  • 3 sponge

    1. noun
    1) Schwamm, der
    2) see academic.ru/69733/sponge_cake">sponge cake; sponge pudding
    2. transitive verb
    1) see cadge 1.
    2) (wipe) mit einem Schwamm waschen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    1. noun
    1) (a type of sea animal, or its soft skeleton, which has many holes and is able to suck up and hold water.) der Schwamm
    2) (a piece of such a skeleton or a substitute, used for washing the body etc.) der Schwamm
    3) (a sponge pudding or cake: We had jam sponge for dessert.) der Schwammpudding
    4) (an act of wiping etc with a sponge: Give the table a quick sponge over, will you?) der Wischer
    2. verb
    1) (to wipe or clean with a sponge: She sponged the child's face.) reinigen
    2) (to get a living, money etc (from someone else): He's been sponging off/on us for years.) schmarotzen
    - sponger
    - spongy
    - spongily
    - sponginess
    - sponge cake
    - sponge pudding
    * * *
    [spʌnʤ]
    I. n
    1. (foam cloth) Schwamm m
    to give sth a \sponge car etw waschen; floor etw wischen [o SCHWEIZ fegen]; table, wall etw abwischen [o SCHWEIZ abputzen]
    to give sth a \sponge with a cloth etw mit einem Tuch abreiben
    2. (soft cake) Rührkuchen m; (without fat) Biskuit[kuchen] m
    3. ( fam: parasitic person) Schnorrer(in) m(f) fam, Schmarotzer(in) m(f) pej
    4. ( fam: heavy drinker) Schluckspecht m hum fam
    II. vt
    to \sponge sth etw [mit einem Schwamm] abwaschen [o abwischen]
    to \sponge oneself sich akk [mit einem Schwamm] waschen
    to \sponge the ceiling/a wall die Decke/eine Wand [mit einem Schwamm] abwischen
    2. (get for free)
    to \sponge cigarettes/lunch/money off of sb von jdm Zigaretten/ein Mittagessen/Geld schnorren
    III. vi ( pej fam)
    to \sponge on sb jdn ausnutzen
    * * *
    [spʌndZ]
    1. n
    See:
    2)

    (= sponging) to give sth a sponge (floor) — etw wischen; car etw waschen; walls etw abwaschen; table etw abwischen

    3) (COOK) Rührkuchen m; (fatless) Biskuit(kuchen) m; (= sponge mixture) Rührteig m, Biskuitmasse f
    2. vt
    1) (= clean) abwischen; wound abtupfen
    2) (inf: scrounge) schnorren (inf) (from bei)
    * * *
    sponge [spʌndʒ]
    A s
    1. ZOOL, auch weitS. Schwamm m:
    throw in the sponge (Boxen) das Handtuch werfen (a. fig);
    have a memory like a sponge umg ein Gedächtnis wie ein Sieb haben
    2. fig umg Schmarotzer(in), Schnorrer(in) (beide pej)
    3. GASTR
    4. MED Tupfer m
    B v/t
    1. (mit einem Schwamm) reinigen:
    sponge down abreiben;
    sponge off ( oder away) weg-, abwischen
    2. meist sponge out auslöschen (a. fig)
    3. sponge up Wasser etc (mit einem Schwamm) aufsaugen, -nehmen
    4. fig umg (from) (kostenlos) ergattern (von): schnorren (bei, von) pej
    C v/i
    1. sich vollsaugen
    2. Schwämme sammeln
    3. fig umg schmarotzen, schnorren (beide pej):
    sponge off ( oder on) sb auf jemandes Kosten leben;
    sponge off ( oder on) the state auf Staatskosten leben
    * * *
    1. noun
    1) Schwamm, der
    2. transitive verb
    1) see cadge 1.
    2) (wipe) mit einem Schwamm waschen
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Schwamm -¨e m.

    English-german dictionary > sponge

См. также в других словарях:

  • Ein Gedächtnis wie ein Sieb haben — Ein Gedächtnis wie ein Sieb haben; ein Gedächtnis wie ein [indischer] Elefant haben   Wer umgangssprachlich ausgedrückt ein Gedächtnis wie ein Sieb hat, ist sehr vergesslich: Großvater hat ein Gedächtnis wie ein Sieb. Wer hingegen ein Gedächtnis… …   Universal-Lexikon

  • ein Gedächtnis wie ein (indischer) Elefant haben — Ein Gedächtnis wie ein Sieb haben; ein Gedächtnis wie ein [indischer] Elefant haben   Wer umgangssprachlich ausgedrückt ein Gedächtnis wie ein Sieb hat, ist sehr vergesslich: Großvater hat ein Gedächtnis wie ein Sieb. Wer hingegen ein Gedächtnis… …   Universal-Lexikon

  • Gedächtnis — Erinnerung; Andenken; Gedenken; Andenken; Erinnerungsvermögen * * * Ge|dächt|nis [gə dɛçtnɪs], das; ses: 1. Fähigkeit, sich an etwas zu erinnern: er hat ein gutes Gedächtnis; sein Gedächtnis trainieren. Zus.: Kurzzeitgedächtnis,… …   Universal-Lexikon

  • Sieb — Durchs Sieb gehen: durchkommen, unbehelligt bleiben, eine Grenze, Kontrolle glücklich passieren, eigentlich durch die Löcher des Siebes unbemerkt mit durchrutschen. Das Sieb diente ursprünglich zum Sondern und Reinigen und spielte deshalb auch im …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gedächtnis — Ge·dạ̈cht·nis das; ses, se; 1 meist Sg; die Fähigkeit, sich an etwas erinnern zu können ≈ Erinnerungsvermögen <ein gutes / schlechtes Gedächtnis haben; das Gedächtnis verlieren; jemandes Gedächtnis lässt nach> || K : Gedächtniskraft,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gedächtnis — Etwas im Gedächtnis bewahren: die Erinnerung lebendig erhalten, etwas niemals vergessen, sei es eine gute oder auch böse Erfahrung gewesen.{{ppd}}    Jemanden in gutem Gedächtnis behalten: sich gern seiner Vorzüge dankbar erinnern.{{ppd}}    Die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zahl-Reim-System — Das Zahl Reim System, auch PEG Methode genannt, ist eine Mnemotechnik, um sich Zahlen und Zahlenreihen mittels Reimwörtern zu merken. Sie ist leicht zu erlernen und findet bei professionellen Gedächtnissportlern genauso Verwendung wie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Philosophie — Satellitenbild von Afrika Bereits der Begriff „Afrikanische Philosophie“ ist nicht unumstritten, und er wird von verschiedenen Philosophen zudem auch ganz unterschiedlich verwendet. Obwohl aus Afrika stammende oder dort lehrende Philosophen auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuu-cha-nulth — Wohngebiet Ehemalige Stammesgebiete der Nuu chah nulth und benachbarter Stämme. Systematik Kulturareal …   Deutsch Wikipedia

  • Nuu-chah-nulth — Traditionelle Territorien der Nuu chah nulth und benachbarter Stämme …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Pawlowitsch Tschechow — Anton Tschechow. Fotografie, um 1903 Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов ( …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»